Effiziente Administration, umfassende Pflegedokumentation, therapeutische und medizinische Dokumentation
CareCenter unterstützt Sie in allen Belangen durch optimierte Abläufe!
Unabhängig davon, ob es sich um Wohnhäuser, Pflegeheime, Tageszentren, Therapiezentren oder betreutes Wohnen handelt: durch die Integration von Administration und Verrechnung, Betreuungsdokumentation, Pflegedokumentation, Therapie und Medizin stellt CareCenter eine interdisziplinäre Lösung für all diese Bereiche dar.
Einfache Bedienung und umfangreiche Funktionalität unterstützen Sie bei der Erledigung Ihrer täglichen Aufgaben, eine gemeinsame Datenbasis gewährleistet minimalen Administrationsaufwand für Stammdaten.
Pflegeplanung und Dokumentation
Einfache Dokumentation – mit kommunizierenden Modulen!
Die Betreuungsdokumentation (zu der seitens des Gesetzgebers eine Verpflichtung besteht) bildet sowohl aus Sicht der Einrichtung als auch aus Sicht des Betreuten einen zentralen Bestandteil der Dokumentationsarbeit. Auf Basis einer lückenlosen Erfassung von Biografie, Anamnese, Erstgespräch und der Dokumentation des Tagesgeschehens haben Sie jederzeit die Möglichkeit, über Ihre Arbeit mit dem Betreuten zu reflektieren, seine Entwicklungsgeschichte zu analysieren und so geeignete Maßnahmen in der Betreuung zu setzen. Außerdem gewährleisten Sie durch die Analyse der erfassten Daten eine solide Basis zur Qualitätssicherung.
CareCenter unterstützt Sie dabei durch ausgeklügelte kommunizierende Module, wie zum Beispiel einer einfach zu handhabenden Kategorisierung der Dokumentation und benutzergruppenspezifische oder einrichtungsübergreifende Veröffentlichung der Dokumentation.
Intelligente Auswertungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung verschiedenster Selektionsparameter und maßgeschneiderte Berichtsgestaltung bilden eine solide Basis. Somit verfügen Sie über eine einfache und schnelle Dokumentation des Tagesgeschehens.
Administration und Verrechnung
Abrechnung – Rasch, effizient und einfach!
Die Abrechnung mit CareCenter ist denkbar einfach: Klientenauswahl, Vorschau und Endabrechnung
Schritt 1: Wählen Sie aus, für welchen Klienten Sie eine Abrechnung erstellen wollen, (entweder einrichtungsübergreifend oder einzeln). Sie können beliebig oft abrechnen bzw. aufrollen, auch im gleichen Zeitraum. Nur wenn sich etwas geändert hat, wird eine neue Rechnung erzeugt. Selbstverständlich können Sie auch Vorschreibungen machen, mit der nächsten Abrechnung werden nur noch eventuelle Änderungen wie z.B.: Abwesenheiten oder Einzelleistungen nachverrechnet. Sie können auch jederzeit individuelle Leistungen, wie Medikamentengebühren, Fahrkostenabrechnungen oder Essensgelder abrechnen.
Schritt 2: Es wird eine Vorschau zur Kontrolle der abgerechneten Leistungen und Kostenträger erstellt, die Sie auch schon probeweise ausdrucken können. Sie können diesen Vorgang so oft wiederholen bis die Abrechnung korrekt ist.
Schritt 3: Die Abrechnung wird durch „Echtrechnungen erzeugen“ fixiert.
Nehmen Sie jetzt mit uns für eine Präsentation Kontakt auf